Ziele – Förderung interdisziplinärer Lehr-Lernforschung

Das Zentralinstitut für Lehr-Lernforschung (ZiLL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Sitz in Nürnberg. Das ZiLL initiiert, fördert und bündelt interdisziplinäre Lehr-Lernforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mitglieder des ZiLL sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität, die im Bereich der Lehr-Lernforschung aktiv sind und die Aktivitäten des ZiLL durch kontinuierliche Mitarbeit unterstützen und fördern möchten.
Das ZiLL kooperiert mit dem Fortbildungszentrum Hochschullehre und dem Institut für Lerninnovation im Rahmen des Zentralinstituts für Lehr- und Lern­forschung, Innovation und Transfer an der FAU (ZeLLIT).

 

Aufgaben – Forschung und Service

Die Aufgaben des ZiLL bestehen darin, im Bereich der Lehr-Lernforschung wissenschaftlich zu arbeiten und Serviceleistungen für die Forschung und Nachwuchsförderung in der Friedrich-Alexander-Universität zu erbringen. In Abhängigkeit von den Interessen und Bedürfnissen der Mitglieder des ZiLL kann dies unterschiedliche Formen annehmen. Gegenwärtig ist das Zentralinstitut in den folgenden Bereichen aktiv:

 

  • Schaffung von Foren für interdisziplinären Austausch
  • Initiierung der Entwicklung interdisziplinärer Projekte und internationaler Kooperationen
  • Unterstützung bei der Akquirierung von Projektmitteln
  • Unterstützung bei der Verknüpfung von unterschiedlichen Forschungsansätzen
  • Nachwuchsförderung (Methodenausbildung und Unterstützung bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Publikation von Forschungsvorhaben)
  • Außendarstellung von Projekten im Rahmen des ZiLL

 

Alle Mitglieder des ZiLL sowie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Serviceleistungen des Instituts in Anspruch nehmen.

MethodenberatungZur Methodenberatung

Struktur – Zentralinstitut mit kollegialer Leitung

Das Zentralinstitut für Lehr-Lernforschung (ZiLL) ist Teil des ZeLLIT, einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Sitz in Nürnberg. Das ZiLL verfügt über eine Kollegiale Leitung. Mitglieder des ZiLL sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität, die im Bereich der Lehr-Lernforschung aktiv sind und die Aktivitäten des ZiLL durch kontinuierliche Mitarbeit unterstützen und fördern möchten. Die Geschäfte des ZiLL werden am Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung (Prof. Dr. Stephan Kröner) geführt.